Die Vakuumverpackung verlängert die Haltbarkeit von Produkten
aufgrund des verlangsamten biochemischen Abbaus innerhalb
des evakuierten und hermetisch verschlossenen Beutels. Eine
einfache Verpackungslösung, die das Produkt schützt und die
Haltbarkeit verlängert.
nur bei Kammerbandmaschinen
Das hermetische Verschließen des Beutels unter normaler
Atmosphäre ist eine einfache Verpackungslösung, die das
Produkt vor äußeren Einflüssen schützt dar. Zusätzliche
Haltbarkeitsmaßnahmen werden nicht ergriffen.
Mit Hilfe von schrumpfbaren Vakuumbeuteln kann ein perfektes
Verpackungsfinish erzielt werden. In einer separaten
Schrumpfeinheit wird das zuvor vakuumierte Produkt in
heißes Wasser getaucht, sodass der Schrumpfbeutel eng
um das Produkt „schrumpft“. Schrumpfbeutel tragen nicht
nur zur Produktpräsentation bei, sondern reduzieren auch
das verbrauchte Verpackungsmaterial. Wichtig: bei der Verwendung
von Schrumpfbeuteln ist das Hitzeverhalten des
Produktes zu beachten.
Ein spezieller Gastro-Container „GreenVac“ dient als Vakuumbehälter
und die Produkte werden darin gebrauchsfertig vakuumiert.
Es werden keine Plastikbeutel oder anderen Einweg-Verpackungsmaterialien
benötigt und die speziellen Gastro-Container können
immer wieder verwendet werden. Insbesondere im HoReCa
Bereich reduziert diese Vakuumverpackung den
Materialeinsatz erheblich und ist umweltfreundlich.
Die natürliche Atmosphäre in der Verpackung wird
durch ein produktspezifisches und optimiertes Schutzgasgemisch
(modifizierte Atmosphäre, MAP) ersetzt.
Die Schutzgasatmosphäre besteht aus z.B. Kohlendioxid,
Sauerstoff und / oder Stickstoff und trägt zur Erhaltung der
frischen Produkterscheinung und der Produktform bei.