Siegelsysteme Vakuumkammermaschinen

WEBOMATIC bietet ein breites Sortiment von praxiserprobten Siegelvariationen an, um hermetisch verschlossene Verpackungen und maximalen Produktschutz zu gewährleisten bei allen Kammermaschinen. So haben wir im Laufe der Jahre verschiedene produktspezifische Versiegelungsverfahren entwickelt, um die Produkthandhabung und -verarbeitung zu unterstützen.

Doppelnaht-Trennsiegelung (DST)

Die Siegelleiste ist mit einem Siegeldraht und einem
Trenndraht ausgestattet. Der Trenndraht erzeugt eine
Trennnaht an der der Beutelüberstand leicht per Hand
entfernt werden kann. Siegel- und Trenndrähte sind
bei einigen Maschinen-Steuerungen einzeln regelbar.

Bi-aktiv-Siegelung

Das Bi-aktiv-Siegelsystem arbeitet mit zwei oberen und zwei
unteren 4 mm breiten Siegelleisten. Extrabreite Siegeldrähte
sowie ein hoher, stufenlos einstellbarer Anpressdruck garantieren äußerst stabile Siegelnähte. Zuverlässig und sicher,
sogar bei Faltenbildung oder Kontaminationen im Siegelbereich und auch bei starken, mehrschichtigen Siegelrandbeuteln (z.B. Aluminiumbeutel).

Doppelnaht-Siegelung (DSS)

Die Siegelleiste ist mit zwei Siegeldrähten bestückt und garantiert eine hermetische Abdichtung auch bei beschmutztem Beutelmaterial. Dieses Siegelsystem findet auch bei flüssigen, schweren oder schwierig zu verpackenden Produkten wie Gewürzen oder Pulvern Anwendung.

TCH-II-Siegelsystem

Das TCH-II-Siegelsystem (12 mm Siegeldraht) regelt die Siegeltemperatur besonders schnell und absolut präzise auf den Idealwert. Durch die exakte, zehntelgradgenaue Temperaturkontrolle ist ein Überhitzen ausgeschlossen – Kühlwasser ist dabei nicht erforderlich.

(nur bei der Kammerbandmaschine WBM 1350-II verfügbar)

Steckbare Siegelleisten

Bei allen verfügbaren Maschinen können die Siegelleisten werkzeuglos, servicefreundlich und schnell werkzeugfrei entfernt und wieder eingesetzt werden. So lässt sich die Außen- und Innenreinigung, sowie die Wartung der Kammermaschinen einfach, schnell und vor allem gründlich durchführen. Der Dehnungsausgleich der Siegelleiste optimiert nicht nur das Siegelergebnis, sondern auch die Lebensdauer des Siegeldrahtes.