Die ML-C 2600 passt mit einer Gesamtlänge von kompakten 3,7 m an jeden Einsatzort und ist das Einstiegsmodell für das Verpacken mit Tiefziehmaschinen. Sie ist ideal für kleine und mittlere Produktionen geeignet und kann von beiden Maschinenseiten bedient werden. Beim Einsatz einer Vorheizung geht kein Einlegeraum verloren; optional steckbare Formeinsätze erlauben eine minutenschnelle Umrüstung bei Produktwechseln.
Je nach Spezifikation kann die ML-C 2600 Hartfolien bis zu 600 μm und einer Breite von bis zu 422 mm in acht verschiedenen Abzugslängen
von bis zu 300 mm verarbeiten.
Tiefziehmaschine ML-C 2600
Die ML-C 2600 ist die ökonomische Tiefziehmaschine, die in kleinen bis mittleren Betrieben Großes leistet! Mit einer Gesamtlänge von kompakten 3,7 m passt dieser Tiefzieher an jeden Einsatzort. Er schafft es, auf kleinstem Raum schnell und kostengünstig hochwertige Verpackungen zu erstellen.
Serienmäßige Ausstattung:
WEBOMATIC CleanDesign®,
WEBOMATIC Siegeltechnologie, SPS-Steuerung,
WEBOMATIC Servo-Drive Technology
- Beschreibung
- Technische Daten
- Optionen für Verpackungsindividualisierung
- Optionen für Verpackungseffizienz und Prozesssicherheit
Einsatzbereich | Food, Non-Food |
Außenmaße | 3.740 x 1.070 x 1.820 mm (L x B x H) |
Werkzeugröße/Kapazität | ●● |
Output | ●● |
Individualisierungsmöglichkeiten | ●● |
Verpackungsvarianten | 12 vordefinierte Formen |
Verpackungsarten | Vakuum, MAP, Pseudo-Skin, Formschrumpfung, 2er Packung |
Index/Abzugslänge | 120 – 300 mm (max. 300 mm auch mit Vorwärmung) |
Ziehtiefe | Max.130 mm |
Unterfolienbreite | 322, 362, 422 mm |
Unterfolie: Weichfolie | PA/PE, Tyvec |
Hartfolie | z.B. PET, PVC, PP, PS, max. 600 μm |
Oberfolie: Flexible Folie | z.B. PET, PVC, PP, PS |
Hartfolie | Optional |
WEBOMATIC CleanDesign® | ● |
WEBOMATIC Siegeltechnik | ● |
Formungsverfahren | Standard: Druckluft Optional: Druckluft und Druckluft Vakuum, Plug Assist Formung |
Oberfolienformung | – |
Schneidung | Standard: Guillotinenschnitt Optional: Zickzackschnitt, Perforationschnitt, Ecken abrunden, Quetschmesser, Bandstanze, Kontur oder Komplettschnitt |
Filmrückspulen mit Tänzerarmen | Optional |
Öffnungshilfen | Optional |
Vorheizung | Optional |
WEBOMATIC On-The-Fly Formatwechsel | – |
Pseudo-skin | Optional |
Protrude-skin | – |
WEBOMATIC 2pack | Optional |
Form-Schrumpf | Optional |
-
- MAP
- Sauerstoff O2
- Haut- oder Formschrumpfverpackung
- Oberfolienbildung für Snap-In-Deckel
- Gasmischer und/oder Analysegerät
- Vorheizsysteme
- Vorheizsysteme
- Kniefreie Ladezone
- Verschiedene Formverfahren
- Verschiedene Schneidesysteme
- Verschiedene Packungscodier- und Drucksysteme, wie:
– Druckmarkensteuerung
– Etikettiergeräte, unten und oben
– Stempelcodierung
– Heißprägung
– Thermotransferdrucker
– Tintenstrahl
– Lasersysteme - Öffnungshilfen, wie Peel-Ecken, Knick & Peel, etc.
- Detektionssysteme
-
- Verschiedene SPS-Steuerungen basierte Hilfsmittel:-Kommunikationsmodul
– Ferndiagnose
– erweiterte Produktionsdatenanalyse
– Anpassung und Maßschneiderung von weiteren
– Digitalisierungskonzepte - WEBOMATIC On-The-Fly Formatwechsel
- Schnellwechselvorrichtung für Formatwechsel
- Jumbo-Rollenvorrichtung (gerade oder im 90°-Winkel)
- Unterstützungsrollen in der Ladezone
- Filmstreifenaufwicklung
- Höhenverstellbares geteiltes Förderband
- Sicheres Wasser-Kühlsystem
- Hubbegrenzung über SPS-Steuerung
- Synchronisation mit automatischem Versorgungssystem
- Verschiedene SPS-Steuerungen basierte Hilfsmittel:-Kommunikationsmodul